• Presse und Service

Presse und Service

Sehr geehrte Pressevertreter,

hier finden Sie alle aktuellen Pressemitteilungen rund um die ADAC Heidelberg Historic Rallye. Zudem können Sie hochauflösende Bilder und Grafiken für Ihr Medium herunterladen, welche Sie im Zusammenhang mit der Berichterstattung honorarfrei verwenden können.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

ADAC Nordbaden e.V.
Alexa Sinz
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Steinhäuserstr. 22
76135 Karlsruhe

Telefon: 0721 8104-910
E-Mail: presse.karlsruhe @ nba.adac.de

Akkreditierung/Enthaftung

Liebe Medienvertreterinnen und Vertreter,

vom 11. bis 13. Juli 2024 findet die ADAC Heidelberg Historic statt. In diesem Rahmen lassen sich die unterschiedlichsten Epochen der Automobilgeschichte entlang der 540 Kilometer langen Strecke bestaunen. An zahlreichen Kontrollstellen stellen Moderatoren jedes Fahrzeug dem Publikum vor, teilweise sorgen örtliche Vereine für die Bewirtung. Die ADAC Heidelberg Historic hat Tradition und zieht jährlich viele Oldtimerfans in ihren Bann.

In diesem Jahr feiern wir zusätzlich ein kleines Jubiläum, denn vor genau 40 Jahren testeten Walter Röhrl und Christian Geistdörfer bei der damaligen ADAC Rallye Schloss Heidelberg den Audi Sport quattro. Die Rallye, die damals noch als Bestzeitrallye einen sportlichen Charakter hatte, gewann das Team damals haushoch. Aus diesem Grund ergänzen 14 historische Rallye-Fahrzeuge das Teilnehmerfeld auf einer gekürzten Streckenführung, angeführt von Walter Röhrl im Audi Sport quattro, dem original Werkswagen von 1985.  

Um der großen Beliebtheit gerecht zu werden und dabei die Sicherheit aller Besucher und Beteiligten nicht aus den Augen zu verlieren, bitten wir Sie als Medienschaffende, sich zu akkreditieren, damit wir Ihnen den Zugang zu Wertungsprüfungen, Rallyepausen oder etwaiger kurzfristig angesetzter Pressekonferenzen gewähren können. Bitte beachten Sie hierbei unsere Anforderungen für eine Akkreditierung.

Für Fotoaufnahmen entlang der Strecken, die sich im öffentlichen Straßenverkehr befinden, ist selbstverständlich weiterhin keine Akkreditierung notwendig.

Für Ihre Fragen stehen wir gerne zur Verfügung,

herzliche Grüße

Ihr ADAC Nordbaden-Kommunikationsteam

Logo

Bilder und Grafiken

  • Download Der Alfa Romeo 6c Mille Miglia eröffnet die Rallye am Freitagvormittag mit der Startnummer 1551 KB
  • Download Spechbach mit seinem legendären Rundkurs ist ein wahrer Publikumsmagnet der ADAC Heidelberg Historic. Im Bild ein MG TD aus dem Jahr 1952763 KB
  • Download Volle Konzentration: Mit dem Bordbuch in der Hand lotst der Beifahrer den Fahrer auf der gesamten 430 km langen Strecke.374 KB
  • Download Alte Technik, die fasziniert!485 KB
  • Download Das Technik Museum Sinsheim mit seiner imposanten Kulisse ist Dreh- und Angelpunkt der Oldtimerrallye des ADAC Nordbaden e.V.347 KB
  • Download Eintrag in die Bordkarte nach der Mittagspause am Wald- und Schlosshotel Friedrichsruhe. Rund 160 ehrenamtliche Helfer aus den ADAC Ortsclubs sind am Rallye-Wochenende im Einsatz, unter anderem für die Zeit-und Durchfahrtskontrollen.635 KB
  • Download Ein letzter Blick in die Unterlagen bevor es an den Start geht.519 KB
  • Download Der ADAC Straßenachtkäfer (1969) ist auch auf dunklen Waldwegen ein wahrer Blickfang.922 KB
  • Download Die Bruchsaler Schlossanlage bietet die perfekte Kulisse für den Mercedes-Benz 630K Roadster aus dem Jahr 1926 (Team: „Technik Museum Sinsheim“).829 KB
  • Download Der BMW/EMW 327/2 der „Kultgarage Gassert GmbH“ aus dem Jahr 1950 bei der Fahrt über die Alte Brücke in Heidelberg. 446 KB
  • Download Beste Stimmung auf dem Heidelberger Marktplatz. Ein Moderator stellt dem begeisterten Publikum die einfahrenden Oldtimer vor.889 KB
  • Download Durchfahrtskontrolle auf dem Kirchplatz in Mühlhausen. Hier stellte wie vielerorts ein Moderator den Oldtimerfans und Zuschauern die Fahrzeuge vor. Im Bild: ein Jaguar XK 120 OTS aus 1952.1 MB
  • Download Die ADAC Heidelberg Historic führt ihre Teams alljährlich durch die schönsten Ecken Nordbadens. Im Bild: „abcpremium“ mit dem Jaguar XK 120 C-Type603 KB
  • Download Klein, gelb, charmant: Der ADAC Straßenwachtkäfer aus dem Jahr 1969649 KB
  • Download Der Porsche 365 A Coupé aus dem Jahr 1957 ging am Ende der Rallye als Gesamtsieger hervor.459 KB
  • Download Das Team „Audi Tradition“ ist mit der Startnummer 39 mit ihrem NSU Prinz 1000 (1971) auf der Strecke. Hier vor herrlicher Kulisse am Schloss Langenzell.2 MB
  • Download Das Team "Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe" ist mit dem beliebten Volkswagen Brezelkäfer (1953) im Kraichgau unterwegs.503 KB
  • Download Der Ford Mustang Mach 1 aus dem Jahr 1973 (Team Sunrise Digital) unterwegs im Land der 1.000 Hügel.525 KB
  • Download Eine wahre Genussfahrt: der Triumph TR6 aus 1974 unterwegs im Weinanbaugebiet. 461 KB
  • Download Pause am Audi Forum in Neckarsulm. Vorne im Bild: der Volvo P1800E, Baujahr 1970 (Team: „mobisys“)697 KB
  • Download Feierstimmung bei der Zieleinfahrt im Technik Museum Sinsheim. Nach 530 Kilometern und 18 Wertungsprüfungen werden die Teams von einem begeisterten Publikum empfangen.403 KB